Am 6. Dezember 2024 unternahmen 18 Schüler der 10. Klassen unserer Schule einen spannenden Ausflug in das Schulmuseum Leipzig. Nach einer kurzen Einführung in das Schulsystem der DDR, tauchten wir in eine authentische Heimatkundestunde ein. Mit Pioniertüchern ausgestattet, schlüpften wir in die Rollen von Drittklässlern und erlebten den Unterricht der damaligen Zeit hautnah.
Ein besonderes Highlight war das Lernen über die Jungpioniere und ihren Übergang zu den Thälmann-Pionieren, wodurch wir nicht nur historische Fakten, sondern auch den Geist und die Atmosphäre dieser Ära besser verstehen konnten.
Dieser Ausflug bot uns eine einzigartige Möglichkeit, Geschichte lebendig zu erleben und unser Wissen über das Leben in der DDR zu vertiefen. Aus der Diktatur lernen, heißt Demokratie stärken.
(Text: Robin Schönherr, Bild: Julia Richter)