Vorlesen verbindet!
Am 17. November 2023 fand zum 20. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt, um Kinder für das Vorlesen zu begeistern.
Das Motto des diesjährigen Aktionstages war „Vorlesen verbindet“, denn gemeinsames Vorlesen schafft Nähe, bringt Menschen zusammen und ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu können.
Auch unsere 6.Klassen beteiligten sich mit viel Freude und Einsatz am Vorlesetag und versammelten sich morgens im Musikraum der Schule. In den Wochen zuvor wurden aus dieser Klassenstufe die zwei besten Vorleser jeder Klasse ermittelt, die sich mit ihrem Lieblingsbuch dieser Herausforderung stellten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung mit inspirierenden Worten unseres Schulleiters Herr Pallagi.
Die drei Mädchen und drei Jungen waren bestens vorbereitet, hochmotiviert und natürlich vom Lampenfieber gepackt.
Allmählich legte sich die Aufregung und es war eine pure Freude, den tollen Lesevorträgen zu lauschen.
Die Jury hatte anschließend keine leichte Aufgabe beim Ermitteln des Siegers, denn beeindruckend war jeder Vortrag.
Alle Teilnehmer erhielten für ihre Leistung eine kleine Anerkennung bzw. einen Gutschein, um sich neuen Lesestoff zu besorgen. Die wertvollste Belohnung war natürlich der kräftige Applaus der Zuhörer, die dem Geschehen spannend folgten.
Jonas Schüttoff aus der Klasse 6a wurde Schulsieger und darf unsere Schule beim Kreisentscheid der Oberschulen und Gymnasien würdig vertreten.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Mit dem beruhigenden Gefühl, dass Bücher auch im Zeitalter der modernen Medien bei Kindern und Jugendlichen begehrt sind, fand diese gelungene Veranstaltung einen schönen Ausklang.
„Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig.“ (E. R. Hauschka)
(Foto und Text: Ines Blumstengel)