Wie man sich in Notfällen verhält?
Was tun, wenn sich ein Mitschüler verletzt? Stabile Seitenlage – wie geht das?
Muss ich einen anderen Mitschüler beatmen, wenn er bewusstlos ist?
Wie versorge ich offene Wunden?
Diese und noch viele andere Fragen zum Thema: Erste Hilfe – Wie verhalte ich mich in Notfallsituationen? – wurden den Schülern unserer Klassenstufen 7 in der ersten Schulwoche durch den Mitarbeiter Mathias Tober vom DRK beantwortet.
Bereits im vergangenen Schuljahr traten Schüler selbst mit dieser Idee an uns Klassenlehrer heran, denn gerade im Schulalltag, aber auch in der Freizeit kann es vorkommen, dass man als Jugendlicher mit der Versorgung eines Verletzten konfrontiert wird oder aber mithelfen muss.
Neben ganz grundsätzlichen theoretischen Dingen, wie zum Beispiel der Erstversorgung eines Verletzten, dem Absetzen eines Notrufes, dem Anlegen eines Druckverbandes u.a. durften die Schüler dann selbst Hand anlegen und mit praktischen Übungen unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, erste Hilfe zu leisten.
Anschaulich, kurzweilig und interessant wurden auf diese Weise durch Herrn Tober viele grundlegende Inhalte zum Thema: Erste Hilfe vermittelt, die den Jugendlichen später sicher auch im Hinblick auf den Erwerb einer eigenen Fahrerlaubnis von Nutzen sein werden.
Rundum eine tolle Idee, die wir auf jeden Fall in den nächsten Schuljahren oder im Bereich GTA weiterführen möchten.
(Text: Gabriele Rodoy)